Flutter (Software)

Flutter

Basisdaten

Entwickler Google, Jonah Williams[1], Adam Barth, Greg Spencer, Ian Hickson
Erscheinungsjahr 2017[2]
Aktuelle Version 3.32.5[3][4]
(25. Juni 2025)
Aktuelle Vorabversion 0.0.6
(11. Mai 2017)
Betriebssystem Android, iOS, Windows, Linux, macOS, Google Fuchsia[5][6]
Programmier­sprache C++, Dart[7][8], Skia
Kategorie Webframework, GUI-Toolkit
Lizenz 3-Klausel-BSD
flutter.dev

Flutter ist ein quelloffenes GUI-Toolkit von Google. Mit Flutter können Cross-Platform Apps in der Programmiersprache Dart entwickelt werden. Ein Flutter-Programm soll ohne größere Anpassungen auf folgenden Zielplattformen lauffähig sein: Webanwendung, Android, iOS, Windows, Linux, macOS und Google Fuchsia.[9][5][6] Laut Hersteller liegt der Fokus von Flutter auf kurzen Entwicklungszeiten, schneller Ausführungsgeschwindigkeit und „nativer User Experience“.[10]

  1. github.com.
  2. Chris Bracken: v0.0.6: Rev alpha branch. In: github.com. 12. Mai 2017, abgerufen am 14. November 2020 (englisch).
  3. github.com.
  4. Release 3.32.5 · flutter/flutter · GitHub.
  5. a b Tim Sneath: Flutter and Desktop Apps. In: medium.com. 17. Juni 2020, abgerufen am 29. August 2020 (englisch).
  6. a b Chris Sells: Canonical enables Linux desktop app support with Flutter. In: medium.com. 9. Juli 2020, abgerufen am 26. August 2020 (englisch).
  7. medium.freecodecamp.org.
  8. github.com. 6. Juli 2025.
  9. Open-Source Clues to Google's Mysterious Fuchsia OS. Abgerufen am 30. Januar 2020 (englisch).
  10. Flutter - Beautiful native apps in record time. Abgerufen am 30. Januar 2020 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne